Die fünfte Trainingswoche für den Wörthersee Trailmaniak startete mit einem Zuckerl. Am Dienstag ging es nach der Arbeit mit Basti zum Schneeberg. Ein schneller Auf- und Abstieg via Fadensteig war geplant und das haben wir dann auch durchgezogen. 1:16:14 im Aufstieg für rund 1200 Höhenmeter. Das kann sich doch sehen lassen. Wir waren dabei nämlich nicht am Anschlag. Rund 50 min wieder runter und bei 12°C und Wind am Gipfel endlich mal wieder ordentlich abgekühlt. Coole Aktion also 😉
Am Tag darauf dann gleich ein Lauf in die Arbeit. Immer noch mit Trail/Berggrinser vom Vortag. Die Beine waren aber doch relativ locker.
Das gleiche Programm lief dann auch noch mal am Freitag. Wie im Fernsehen. Nur Wiederholungen. 😀
Eine Premiere gab es dann dagegen am Samstag. Oder vielmehr in der Nacht von Samstag auf Sonntag. In Gunters und meinem Trainingsplan steht da nämlich 5h Nachtlauf drin. Und weil allein in der Nacht herumlaufen ein bisschen blöd ist hat er sich in den Zug gesetzt und mich in Wien besucht. Ich ließ mich dann auch nicht lumpen in Sachen Strecke und habe 2 der schönsten Trails Wiens ausgepackt und verbunden. Gestartet sind wir in Heiligenstadt um 23:00 Uhr. Hinauf zum Leopoldsberg am Nasenweg kamen uns immer wieder Leute mit Bierdosen entgegen. Den Grund sahen wir oben. Es war einen wohl nicht ganz legale Party am laufen. Aber das volle Programm. Mit Generatoren, Beleuchtung und Musik. Und einer Hundertschaft der Polizei, die gerade dabei war das ganze aufzulösen. Uns ließ man ob der offensichtlichen Nichtzugehörigkeit zum Glück belanglos ziehen. Der weitere Weg verlief dann zum Glück etwas ruhiger. Über den Hermannskogel und die Sophienalpe führte uns unser Weg nach Hütteldorf. Dort folgten wir ein Stück dem Wienfluss um dann auf die bekannte „Rund um den Lainzer Tiergarten“ Runde abzubiegen. Und obwohl ich schon die Strecke in ihren Teilen sehr oft gelaufen bin sieht in der Nacht im Lichtkegel der Stirnlampen doch alles anders aus. Wir schaften aber auch den letzten Anstieg zum Dreihufeisenberg und fanden den Weg zurück zu unserem Ziel bei meiner Wohnung ohne uns zu verlaufen. Am Ende standen 46,4 km in 5:21 auf unseren Uhren. Ein toller Lauf mit ausgezeichneter Begleitung. Ich freu mich schon richtig auf den Wörthersee.
Und da auf die Nachtrunde am Wörthersee auch eine Tagrunde folgt haben wir gleich ein bisschen simuliert. Zu gaach wollten wir es aber trotzdem nicht angehen und so wurde es dann „nur“ die kleine Hausrunde an der Liesing und zum Wienerberg. War aber dann auch genug. Der Rest des Sonntags wurde in einer Art Wachkoma verbracht, nur des öfteren von Nahrungsaufnahme unterbrochen. 😀
97,5 km in 11h Trainingszeit. Eigentlich wollte ich die 100 mal wieder knacken. Aber was solls. Die Woche war gut und ich fühle mich nicht besonders müde nach dem Ultra + Anhängsel von Samstag/Sonntag. Das stimmt mich zuversichtlich.