Die Laufwoche begann erst am Mittwoch. Montag Dienstag machten sich die Höhenmeter vom Sonntag doch noch etwas bemerkbar. Mittwoch Morgen ging es also locker in die Arbeit und nach getaner solcher auf fast dem gleichen Weg wieder nach Hause.
Am Donnerstag dann der gleiche Spaß. Aber Morgens etwas schneller. Lief gut. Nachmittags wars dann schon sehr heiß. Deswegen auch etwas ruhiger heim.
Am Samstag war dann mal wieder ein Longjog mit Basti auf dem Programm. Keine Höhenmeter, keine Trails. Einfach nur ein 30er durch die stadt. Und weil zu zweit alles leichter geht habe ich ihn eben begleitet. War dann auch sehr nett. Als ich mich in der Wiedener Hauptstraße von ihm verabschiedet habe hatte ich nach 30 km in 6er Pace einen Durchschnittspuls von genau 100 bpm. Das haben andere Leute am Sofa. Ich hab dann noch etwas angegast auf den letzten 8 km heim, wurde aber immer wieder von Ampeln etc unterbrochen. Naja, trotzdem coole 39 km.
Die beste Einheit der Woche dann am Sonntag Mittag. Die erste gemeinsame Laufrunde mit meinem Sohn Ole (fast 4 Jahre alt) Es wurden 1,3 km mit einer kleinen Schaukel-Unterbrechung. Aber der Junge war stark. Nicht nur mit den Beinen, auch mit dem Mundwerk. Das stand nämlich auf der gesamten Strecke nicht still. Ich glaube ich muss das Tempo anziehen 😀
Die zweite Einheit am Sonntag dann dafür zum vergessen. Ein Tempodauerlauf in der Hitze des Nachmittags. Definitiv nicht meine Bedingungen. Aber was solls. Erledigt ist erledigt. Pace zum vergessen.
Und dann waren es auch wieder 93 km in dieser Woche. Nächste wirds dann schon ruhiger und übernächsten Freitag stehen wir dann schon an der Startlinie. Wie die Zeit vergeht…