Nach dem Longjog mit Peter durch den winterlichen Lainzer Tiergarten hatte ich ein kleines Zwicken in der Wade. Ich bin am Heimweg auf einer Eisplatte ausgerutscht und musste dabei einen langen Schritt machen und mir hats gleich in der Wade gestochen. Da es am Heimweg nicht schlimmer wurde und es mit Blackroll und Finalgon am Montag schon wieder recht gut ging und am Dienstag im normalen Leben schon nix mehr zu spüren war trat ich also zum Intervalltraining an. 15 x 400m waren diesmal gefordert. Ich kam nur bis zum 2. Beim Einlaufen habe ich noch nichts gespürt. Aber schon beim Beschleunigen zum ersten Intervall hab ichs gemerkt, das wird nix mit dem Wadl. Noch ein zweites Intervall zu Sicherheit. Nö, des wird wirklich nix. Und heim gings schon wieder. Na gut, lockere Woche nach 4 Top- Wochen Marathonplan ist auch nicht verkehrt.
Hier die Daten vom 10.02: 6,11 km 32:02 (5:15 min/km 11,4 km/h) Ø HF: 117 bpm
Den nächsten Versuch wagte ich wieder am Freitag. 2 Tage Pause, Blackroll, Finalgon, Kompressionstubes auch im normalen Leben und im Bett. Wieder nix mehr zu spüren. Also auf nach Schönbrunn. Bissl locker joggen. Naja war dann doch etwas schneller, Wadl hat so ab km 7-8 wieder leicht gemuckt. Aber da es nie schlimmer wurde habe ich es mal ignoriert, auf mich wartete eh ein lauffreies MännerWE mit Ole 😀 Aber der Lauf von Freitag kann sich schon sehen lassen.
Hier die Daten vom 13.02: 13,02 km 1:03:18 (4:52 min/km 12,3 km/h) Ø HF: 124 bpm
Nach einem entspannenden Wochenende hieß es: Start in den 100 km in 9:45 Trainingsplan von Hubert Beck mit Ziel in diesem Jahr den Rennsteig unter 7h zu bezwingen. Hubsi lässt’s locker angehen, sonst so gar nicht seine Art, 15 km langsamer Dauerlauf ist gefordert. Der TP schlägt 5:46 min/km vor. Aber das geht wirklich net wenn ich alleine bin. Also ists halt ein 5er Schnitt geworden. Das Wetter war auch super. Also was will man mehr?
Hier die Daten vom 16.02: 15,02 km 1:15:05 (5:00 min/km 12,0 km/h) Ø HF: 124 bpm
Am Mittwoch dann Hubsis bekannte Pyramide 1,2,3,2,1 km mit jeweils 500m Trab dazwischen. Ich habe sie mit leicht angezogener Handbremse absolviert wegen meiner Wade. Hatte aber absolut keine Probleme. Und schaut euch bitte die Konstanz an. Wie ein Schweizer Uhrwerk
Hier die Daten vom 18.02: 15,79 km 1:11:34 (4:32 min/km 13,2 km/h) Ø HF: 139 bpm
Die Freitagseinheit war denn Freude pur. 20 km GA2 wollte der Hubert. Einen Halbmarathon mit knapp 200 Höhenmetern hat er bekommen. Das Wetter genial und auch die Runde mit den 3 Parks Wienerberg, Schönbrunn und Maxingpark ist schon schön. Auch schön ist meine Momentane Form. Es läuft einfach!
Hier die Daten vom 20.02: 21,24 km 1:34:20 (4:26 min/km 13,5 km/h) Ø HF: 139 bpm
Zum Abschluß der Woche dann #Twitterlauftreff mit Basti, Peter und Christoph. Mit der Nase und ein bisschen vereistem Wienerwald und viel Hernalser Hauptstrasse. Najaa, der Track schaut wenigstens cool aus. Die letzten 9 km waren a bissl Oarsch, wie man hier in Wien sagt.
Hier die Daten vom 22.02: 32,28 km 3:09:56 (5:53 min/km 10,2km/h) Ø HF: 109 bpm
Und dann gings heute noch nach Schönbrunn. Es war regnerisch, aber dafür war der Park leer. Bis auf den Markus. Der hat tapfer seine Intervalle durchgezogen und hat sich dafür ein Pingu Sternchen verdient. Ich bin a bissl locker gejoggt. Und hab dabei meine neuen Kopfhörer ausprobiert. Nachdem mich jetzt meine Sennheiser nach vielen Jahren verlassen haben habe ich mir gedacht ich probiere mal Yurbuds von JBL. Haben sich gut angefühlt. Schau mer mal was ich nach Sonntag sage. Da werde ich sie etwas länger drin haben.
Hier die Daten von heute: 15,09 km 1:12:42 (4:49 min/km 12,5 km/h) Ø HF: 125 bpm