8 Tage, 2 Österreichische Großstädte, 2 Marathons. Und am Start, der kleine Geordi und sein Kumpel Gunter. Heute war de rzweite Teil der Ketterechts-Challenge angesagt und mit dabei waren viele viele andere Läufer des #Twitterlauftreff und allen voran des #HelloKittyLaufclubs. Das Fest begann schon am Samstag mit dem Anfeuern von Bastis Tochter beim KidsRun 2.0 und mit einer schönen privaten Pasta Party im Margareta im 5. Bezirk. Nach einer unruhigen Nacht gings los Richtung Reichsbrücke und zum Marathonstart. Übrigens mein 5. Marathon in Folge in Wien und insgesamt mein 10. Marathon (ohne 6h Lauf). Am Klamotten LKW traf ich schon Thomas, meinen Schützling für heute. Zusammen wollten wir die 4h Stunden Marke knacken. Und auch Jürgen, der uns dabei begleiten wollte war schon da. Dann schnell noch die Kittys Peter, Basti, Gunter und Schurli an der Tanke abgeholt und los gings Richtung Startblock. Seit 3 Jahren bin ich schon nicht mehr aus der 2. Welle gestartet. Heute wars im Startblock 3 dann wieder einmal soweit. Unser Startschuß erfolgte um 10 nach 9, 12 nach 9 überquertren wir die Startlinie, Yeah wieder ein Marathon, los gehts. Immer ein cooler Moment in Wien, über die Reichsbrücke, Blick auf den Stephansdom, um einen rum nur Läufer, genial. Runter von der Brücke, Praterstern, rein den Prater. Eigentlich immer ein neuralgischer Punkt. 4 Fahrspuren münden in die Hauptallee. Aber heute wars gar nicht sooo eng und doch recht gut zum laufen. Bis zur ersten Verpflegungsstelle. Alle werden langsam, es ist auf beiden Seiten Verpflegung, kaum ein durchkommen. Ich hab Thomas mit einem Becher Iso versorgt und die ersten 5 km waren schon Geschichte in 27:58 min, 22 sec zu schnell. War klar, aber nur moderat zu schnell. Gut gebremst also. Schüttelstraße stadteinwärts, es rollt. Die nächsten 5km wieder moderat zu schnell in 28:03. Thomas fülte sich gut, es gab die erste Eigenverpflegung und über den Ring gings Richtung Naschmarkt und zum Schloß Schönbrunn. Etwas windig aber nicht ungut. Zu KM 15 hin war die erste moralische Unterstützung für Thomas platziert, für den Fall das ich nicht ausreiche 😉 Und durch mit guten 28:07. Eine schöne Konstanz auf den ersten 15, moderat zu schnell aber nichts warum man sich Sorgen müsste. So muss Marathon. Die nächsten 5 Richtung Halbmarathon waren dann fast Punktgenau im Plan mit 28:18 und wir überquerten den 1. Halbmarathon mit 1:58:09. Passt. Dann gings viel bergab bis KM 25 was sich auch in der Zeit niederschlägt. 27:17, unser schnellster 5er Abschnitt und wir blieben am Gas. 27:32 bis km 30. Vielleicht ein bisschen zu schnell. Die Abzweigung vom neuen Streckenteil auf die Wendepunktstrecke zum Stadion hinaus war sehr eng, es begann langsam zu regnen und für Thomas begann so langsam die interessante Zeit. Unser langsamster Kilometer war dann wahrscheinlich der bis km 31, der Regen wurde stärker aber auch wir erholten uns langsam wieder auf dem Weg zum Lusthaus. Der 5er war dann etwas langsamer mit 29:06 bis km 35. Aber immer noch kein Grund zur Besorgnis. Der kam dann von außen in Form von einer Frau, die Thomas niedergemäht hat. Nach einer eleganten Flugrolle und ein wenig dehnen gings aber gleich wieder los. Jetzt war der Pacemaker gefragt. Immer noch war alles möglich, sogar die sub4. Der Sturz hat etwa 40 sec gekostet. Ich versuchte nun gleichmäßig Tempo zu machen und konzentrierte mich darauf, keine Lücke zu Thomas entstehen zu lassen. Dass ich ihn ständig motivierte und antrieb war ja klar. Ich war 100%ig überzeugt, dass wir es immer noch schaffen konnten. Und Thomas gelang es tatsächlich mein Tempo wieder aufzunehmen. Was für ein Kampf, er war echt brutal stark. Bis km 40 nur 1 sec langsamer als die letzten 5 trotz Sturz. 29:07. Das geht sich aus. Zeit die letzten 2,195 km bei 5:30min/km zu genießen. Zieleinlauf Hand in Hand. Feiern. Voll cool, Endzeit 3:57:37. Souverän den 4er hinter uns gelassen. Wieder ein toller Marathon und eine tolle Erfahrung jemanden zur Bestzeit zu führen.
THOMAS ICH BIN URSTOLZ AUF DICH: GROßER KAMPF!
Ach ja, da waren ja auch noch die anderen Jungs vom #Hellokittylaufclub. Der Peter musste leider beim HM abbrechen, gute Besserung, Peter. Der Basti ist mit 3:54:27, der Gunter in 3:52:38, der Schurli mit 3:51:33 und der Jürgen mit 3:54:27
Nicht unerwähnt soll hier auch die Leistung der beiden Eliteläufer Matthias und Christian bleiben. Der eine, Matthias, angereist aus der Schweiz um seine Bestzeit auf unter 2:44 zu verbessern. Der andere, Christian, aus Oberösterreich angereist um ihm dabei zu helfen. Tolle Geschichte. Seit einem halben Jahr reden die beiden über nix anderes mehr auf Twitter, kennen sich aber gar net persönlich. Wie cool ist das? Aber noch viel cooler: Sie haben es geschafft. 2:43:01 für Matthias am Ende. Wahnsinns Geschichte.
Über Startersackerl und Zielverpflegung verlieren wir hier mal kein Wort. War auch nicht de Rede wert da kaum vorhanden.
Hier die Daten von heute: 42,195 km 3:57:37 (5:38 min/km 10,65 km/h) Ø HF: 128 bpm