Vienna City Marathon 2013 #VCM

Mein 4. Vienna City Marathon stand heute auf dem Programm. Und gleichzeitig war heute der erste warme Tag in diesem Jahr. Wie bestellt. Diese Jahr bin ich aus dem blauen Startblock ganz vorne gestartet, was mir kurze Zeit später schon meinen ersten Moment dieses VCMs bescherte. Fast in der ersten Reihe bin ich über die Reichsbrücke gelaufen und konnte den Blick auf den Steffel richtig genießen. In diesem Tempobereich, in dem ich heuer unterwegs war, war dann auch der Prater eigentlich kein Problem und bis km 10 liefs ganz ohne Probleme in 42:02 (4:12 min/km) Die Wienzeile hatte dann etwas Gegenwind zu bieten, aber ich fühlte mich stark und weder der Staffelwechsel (ich war heuer auch als Staffelläufer unterwegs) noch meine Eigenverpflegung, die ich in diesem Jahr mit grünen Luftballons markiert habe konnten mich aus dem Rythmus bringen. Auf dem Weg Richtung Heldenplatz sorgten dann Sebastian und Peter, die ich beide nur via Twitter kenne, für meinen nächsten Marathonmoment. Die beiden habe so geschrien, dass es mich trotz Ohrstöpsel richtig gerissen hat. So motiviert war der Rest vom ersten Halbmarathon gar kein Problem mehr. 1:28:52 (4:13 min/km) Vorbei am Parlament, an der zweiten Staffelübergabe, ich war immer noch ziemlich stark. Aber ich wußte, jetzt wartet mein „Lieblingsstück“. Der 2. Besuch auf der Schüttelstraße am Donaukanal. Und prompt musste ich wirklich anfangen zu beißen. Der nächste 10er zwischen km 20 und 30 war dann mit 42:18 (4:14 min/km) schon etwas langsamer, aber immer noch voll im Lot. Dann Prater, die grüne Lunge Wiens. Und mit mir gings bergab. Ich hätte vielleicht was essen sollen, Riegel oder so. Zu diesem Zeitpunkt hab ich aber schon nichts mehr runter gebracht, meine Zeiten gingen in den Keller. Die nächsten 10 bis km 40 waren dann schon sehr hart. Ich hab immer wieder versucht noch 4:15 min/km zu laufen, aber es ging einfach nicht mehr. Zeit 44:20 (4:26 min/km). Was dann kam war mit Sicherheit der schlimmste Zieleinlauf bei einem Marathon, den ich je erlebt habe. Wadenkrämpfe, und die Gewissheit, dass es wieder nix wird mit den sub 3h. Noch nicht mal Peter und Sebastian, die mich am Ring nochmal angefeuert haben, konnten da noch helfen. Und so konnte ich dieses Mal den VCM Zieleinlauf nicht wirklich genießen. Trotzdem kam eine PB dabei heraus. 3:01:15 (4:18 min/km) aber eben ums A***lecken nicht gereicht. Schade. Was allerdings beeindruckend ist, sind die Platzierungen die ich heuer erreicht habe. 248. im Gesamtzieleinlauf, 37. in der Klasse M30, und trotz starker Konkurenz 1. in unserer Firmenwertung. Ach ja, ca. 10000 Marathonis waren gemeldet, knapp 7000 sind zu Ende gelaufen. Trotz der kleinen Zeit-Enttäuschung wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Nächstes Ziel Ultra-Marathon-Läufer werden.
Hier der Link zum offiziellen Timing
 
Hier die Daten von heute: 42,195 km 3:01:15 (4:18 min/km 13,95 km/h) Ø HF: 168 bpm

2 Kommentare

  1. be fit - be fast um | | Antworten

    Ärger dich nicht zu sehr. Ich finde die Zeit spitze und dein sub3 wird bestimmt noch kommen!

  2. Christian Braunsdorfer um | | Antworten

    Ich verstehe dich, dass du dich ärgerst, aber freue dich über deine PB – eine wirklich tolle Leistung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.