VCM Winterlaufserie

In diesem Jahr war mein Vorbereitungs-Halbmarthon nicht wie die beiden Jahre zuvor der Wienenergie HM. Wegen einer kleinen Terminkollision mit einem SkifahrWE habe ich den HM eine Woche vorgezogen, so passte er auch genau in den Trainingsplan. Gelaufen wurde diesmal im Rahmen des dritten Wettbewerbs der VCM Winterlaufserie. Ausgetragen wird dieser Lauf der der 7 km Runde im Prater. Gelaufen werden können hier 7km, 14 km, HM und im dritten Bewerb auch 28 km. Zusammen mit ca 900 anderen Startern machte ich mich auf die langweilige Reise auf die ersten 7 km. Und wenn die Strecke etwas langweilig ist muss man eben selbst für Spannung sorgen. Hab ich dann auch gemacht und bin die erste Runde, bei noch mäßigem Gegenwind auf der Gerade Richtung Riesenrad, in 28:44 gelaufen. Schon mal eine schnelle Vorgabe und voll auf Kurs für eine Zeit unter 1:30, die ich schon seit letztem Herbst anstrebe. Der Wind nam auf der zweiten Runde etwas zu und ich musste alleine auf der Gerade schon etwas kämpfen um meine km-Zeiten zu halten. Zweite Runde war dann auch etwas langsamer mit 29:21 aber immer noch auf Kurs. In der Dritten Runde konnte ich dann eine ganze Zeit lang in einem etwas größeren Pulk laufen und so ginga auch gleich wieder etwas leichter, aber auf der Gerade beim Gegenwind war ich dann wieder allein. Aber die Aussicht auf eine Spitzen Zeit hat mich beflügelt und so war dann die letzte Runde mit 29:32 noch sehr gut. Yea, neue Halbmarathon Bestzeit mit 1:28:02 Sensationell und ein super Formtest für den VCM.

Hier noch der Link zum offiziellen Timing. Ich war übrigens gesamt 31er, 30er Mann und 5er in meiner Altersklasse

Hier die Daten von heute: 21,1 km 1:28:02 (4:10 min/km 14,38 km/h) Ø HF: 164 bpm TE: 5,0
Und weil Endomondo meine Karte Verschlampt hat gibts heute nur ein Bild von der Strecke

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.