Nach dem nicht nach Wunsch verlaufenen Halbmarathon im Prater habe ich mir eine keine Regenerationsauszeit gegönnt, um dann die Zeit bei der Familie in Franken optimal für ein kleines Trainingslager zu nutzen. Den Auftakt bildete ein Intervall Training am Radweg zwischen Pommelsbrunn und Hersbruck. 6x 2km in 3:55 – 4:10 min/km Das war mal eine Ansage. Die ersten 4 liefen dann auch ganz gut, beim 5. hat mir dann der Gegenwind und die leichte Steigung den Zahn gezogen und der Schmalz war raus. Trotzdem konnte ich die Trainingsplanvorgabe noch knapp erfüllen.
Hier die Daten von Donnerstag: 19,27 km 1:31:55 (4:46 min/km 12,6 km/h) Ø HF: 136 bpm
Die nächste Einheit wurde dann gleich im Anschluss erledigt. Es ging auf eine kleine Auslaufrunde mit Frau und Kind. Diesmal in die entgegengesetzte Richtung am Radweg Richtung Hartmannshof.
Hier die Daten dazu: 5,10 km 34:31 (6:46 min/km 8,9 km/h) Ø HF: 111 bpm
Am darauffolgenden Freitag hieß mein Ziel etwas die Beine auszuschütteln. Das geschah auf einer lockeren Runde nach Hersbruck und wieder zurück. Dabei habe ich das Intervalltraining vom Vortag schon noch gespürt, schlimm wars aber nicht.
Hier die Daten von Freitag: 12,17 km 57:34 (4:44 min/km 12,7 km/h) Ø HF: 127 bpm
Am Samstag ging meine Reise weiter von der Hersbrucker in die Fränkische Schweiz. Und natürlich ist bei einem Besuch in Forchheim meine Walberla-Runde fast schon Pflicht. Diesmal habe ich nicht nur meine bisherige Bestzeit um 5 Minuten locker unterboten, ich habe nebenbei auch noch eine kleine Fotosafari gemacht. Die Bilder könnt ihr euch hier anschauen.
Hier die Daten der Walberla-Runde: 18,37 km 1:37:15 (5:18 min/km 11,3 km/h) Ø HF: 134 bpm
Der krönende Abschluss der intensiven Trainingstage in Franken war dann der Longjog am Rhein-Main-Donau-Kanal entlang von Bamberg nach Forchheim. Der größte Teil der Strecke verlief direkt neben dem Kanal auf dem Betriebsweg. Nur in Neuses hab ich mich ein wenig verfranzt, weil ich dachte ich muss hier schon den Kanal überqueren. Naja macht nix, so sinds fast 30 km geworden. Ganz schönes Brett nach den vorangegangenen Einheiten.
Hier die Daten des LongJogs: 29,49 km 2:28:32 (5:02 min/km 11,9 km/h) Ø HF: 126 bpm
In Summe komme ich so auf 84,4 km in 5 Einheiten in 4 Tagen. Das kann sich doch sehen lassen und hat hoffentlich den erwünschten Effekt für Berlin Ende September.