#TrainingforGGUT Woche 1 & 2

Kurz nach dem VCM werfen also Ultras schon wieder ihre Schatten voraus. In einigen privaten Gesprächen habe ich es schon kund getan. Jetzt auch hier im Blog. Das Abkommen war: Sollte mein Raxenbrother Basti das irre Ding in Madeira finishen werde ich mich für den #GGUT (Großglockner Ultratrail, 110 km 6500 Höhenmeter) anmelden. Und damit nicht genug. Basti hätte mit einem erfolgreichen Finish des #GGUT seine 15 ITRA Punkte für eine Anmeldung zum UTMB (Ultratrail du Mont Blanc), mir würden noch 6 fehlen. 6, die man heuer bei der Österreichischen Meisterschaft im Ultratrailrunning quasi direkt vor meiner Haustüre, im Wienerwald, erlaufen könnte. Aber dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr.

Also ging es letzte Woche schon los mit Training. Die grobe Richtschnur gibt wieder einmal Hubert Beck mit seinem UTMB Plan aus „Das große Buch vom Ultramarathon“ vor. Klar werde ich wieder nicht sklavisch dran kleben, aber in die grobe Richtung sollte es schon gehen.

Also startete ich mit 2 lockeren Läufen in der heimischen Hood bevor es in einen kleinen Kurzurlaub ins Waldviertel ging. Leider konnte ich da nur einmal Laufen. Dafür waren das dann 8x1km Intervalle. 4 bergauf, 4 bergab. War auch mal was anderes. Und am Sonntag der lange Lauf war dann ein Klassiker, der #RULT (Rund um den Lainzer Tiergarten) um wenigstens noch ein paar Höhenmeter und ein bissl Trailanteil in die Woche zu packen.

Die zweite Woche startete traditionell Dienstag mit Intervallen. 4x2km. Alle unter 8 min. Das macht Mut. Am Mittwoch gings dann mit steinharten Waden recht gemütlich in die Arbeit bevor am Donnerstag ein ungeplanter Ruhetag anstand. Schließlich war am Freitag Rapid Lauf. Einfach mal wieder auf 5,x km ballern. Hab ich dann auch erledigt. Auf offiziellen 5,4 km hat es für mich zu einer Zeit von 19:57 min gereicht was zu Platz 17 in der Gesamtwertung und Platz 7 in meiner Altersklasse reichte. Net ganz so schlecht für einen Ultraläufer würd ich meinen. Der krönende Abschluss der ersten beiden Wochen war aber dann heute der Trail mit Basti. Es ging auf die Rax. Es wurde gekraxelt. Und zwar war der AV Steig unser Ziel. Mit einer angeschriebenen Gehzeit von 4h nicht der kürzeste. Wir blieben da mit unseren 1h25min aber deutlich drunter. Und so bleib noch Zeit für die Scheibwaldhöhe und als wir wieder am Auto waren hatten wir rund 23 km und etwas mehr als 1600 Höhenmeter in rund 3h30min absolviert. Das war wirklich fluffig heute. Einfach perfekt. Hier habt ihr noch ein paar Bilder der Tour.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.