Statistik

2011, was für ein Laufjahr. Am Ende stehen für mich 1819 km, die ich in diesem Jahr in insgesamt 140 Einheiten zurück gelegt habe. Das macht ein durchschnittliche Trainingsdistanz von 12,99 km. Gelaufen bin ich alle 2,6 Tage.
Natürlich hab ich meine meisten Trainingskilometer in Schönbrunn zurück gelegt. 1040,59 km im Schloßpark. Und das nur in den Einheiten, in denen ich nur im Schloßpark gelaufen bin. Dazu kommen noch die km, die ich in den 3-Parks Runden in Schönbrunn gelaufen bin.
Am 2 Platz folgt dieses Jahr dann auch schon die 3-Parks-Runde mit insgesamt 192,13 km.
Rang 3 sind schon die Wettkampfkilometer. 174,514 km. Aufgeteilt auf 2 Marathons, VCM und Wachau Marathon, 2 Halbmarathons, Wienenergie und Kärnten Läuft, die Laufstrecke beim Vienna City Triathlon Staffel mit 20 km, der Großglockner Berglauf, der Silvesterlauf in Nürnberg und der Vienna Night Run. Als kleines Extra Zuckerl noch der Stiegenlauf auf den Vienna Twin Tower mit 680 Stufen.
Blech, und damit der 4. Rang geht an die Donauinsel mit 113,85 km.
5.Platz für den herrlichen Lainzer Tiergarten mit 94,43 km
6. Platz für Franken, in diesem Jahr etwas vernachlässigt, 88,16
7.Platz Wienerberg, 53,07 km
Dann folgt noch als letzes klassiertes Laufeldorado das Stubaital mit 22,79 km. Die letzten übrigen Kilometer verteilen sich auf einzelne Trainingseinheiten in Bled, dem 12. Bezirk, Leistungsdiagnostik und dem Troppberg.

Mein Fazit fällt in diesem Jahr etwas zweigeteilt aus. Mit der ersten Saisonhälfte kann ich durchaus zufrieden sein. Fantastische Verbesserung sowohl meiner HM-Bestzeit als auch meiner Marathon Bestzeit. Die zweite Saisonhälfte war dann geprägt von nicht erreichten Zielen. Meine geplanten 2h am Großglockner deutlich verpasst, sub. 1:30 im Halbmarathon von Kärnten deutlich verpasst, im Wachau Marathon denkbar knapp an der 3:30 Marke vorbei und am Ende des Jahres steht meine Bestzeit pro km immer noch bei 4:00 min/km gelaufen im Sie & Er Lauf 2010. Da kann ich nur hoffen das nächstes Jahr die zweite Jahreshälfte besser läuft. Denn da ist ja mein großes Ziel die 3h Marke in Berlin zu unterbieten. Alles andere wird sich mit diesem Ziel von selbst erledigen, hoffe ich.
In diesem Sinne bleibt mir nur noch einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen, viel Glück, Gesundheit und immer eine schöne Laufstrecke unter den Schuhen in 2012.
Man ließt sich im neuen Jahr

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.