Start ins neue Jahr

Lange nichts mehr gebloggt, das ist meistens eine weniger tolle Einleitung. Aber in meinem Fall gabs einfach wenig zu erzählen. Die Zeit nach dem Marcothon und den 4 Adventsmarathons, sprich den Januar, verbrachte ich mit Regeneration. 111 km laufen in einem ganzen Monat, das mache ich normalerweise in einer guten Woche. Aber das muss ja auch mal sein und so konnte sich auch mein zwickendes Knie ein wenig erholen. Und auch die restlichen langsam alternden Gebeine waren dankbar für eine kleine Pause.

Nun bin ich aber doch schon wieder 2,5 Wochen im Training. Zeit einmal diese Zeit zusammenzufassen und euch meine Frühjahrsprojekte vorzustellen. Da wäre zum einen der Vienna City Marathon. Wie in jedem Jahr werde ich meinen Heimmarathon laufen. Aber diesmal gibt es eine kleine Extrarunde dazu. Ich plane den VCM doppelt zu laufen. Start für mein kleines Projekt wird um 5:00 Uhr morgens an der Ziellinie des VCM sein. Ich werde dann entgegen der eigentlichen Laufrichtung zum Start laufen um dann um 9:00 Uhr mit all den anderen pünktlich über die Startlinie zu gehen und meinen zweiten Marathon an diesem Tag zu absolvieren. So weit, so verrückt. Wie schon so oft bereite ich mich darauf mit dem „100 km in 9:45“ Plan von Hubert Beck vor, in dem ich nun schon 2,5 Wochen trainiere.
Das zweite große Projekt im Frühjar wird die Transvulcania auf La Palma sein. Ein rund 75 km langer Ultra Trail auf vulkanischen Terrain mit ca 4000 Höhenmetern. Das ganze Spektakel findet 3 Wochen nach dem #VCMx2 statt. Also genug Zeit um zu regenrieren. Hoffentlich. Aber auch ein Hinweis, vielleicht die Höhenmeter im Training nicht ganz zu vernachlässigen.

Also, wie lief das Training bisher. Gemischt. Die erste Woche war mit 70 wkm noch recht locker vom Plan her. Die zweite hatte mit 85 wkm schon etwas mehr zu bieten.Ich hab beides nicht ganz geschafft 😉 und „nur“ 68 km bzw 71 km geschafft. Bin aber trotzdem ganz zuversichtlich was das weiter Training angeht.

Noch ein Highlight hatte die erste Woche zu bieten. Ich wurde von Under Armour nach München ins deutsche Hauptquartier eingeladen um die anderen UA Performance Runners aus Deutschland kennen zulernen und einen Tag mit ihnen zu verbringen. Und auch ein ISPO Besuch war damit verbunden. Ein cooles WE mit richtig coolen Leuten. Bin schon gespannt was da noch alles kommt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.