Project #RunToWork

Heute habe ich ein neues Projekt gestartet. Wie einige vielleicht wissen liegt mein nächstes Ziel hinter der Marathon-Ziellinie. Und zwar um einiges hinter ihr. Es soll der 6h Lauf in Wien sein. Mit einem Ziel von 62,5 km, was 25 Runden entspricht. Für so eine Distanz muss man natürlich auch mal ein paar Kilometer schrubben. Denn mit meinen 808 km bis jetzt in diesem Jahr (50,5 km/Woche) kommt man da nicht weit. Also habe ich mir gedacht, ich verbinde das Angenehme (Laufen) mit dem täglichen Weg zur Arbeit. Aber dazu musste ich natürlich erstmal den Weg herausfinden. Das war das Ziel der heutigen Einheit. Ich hab mir meinen Garmin Oregon 450 geschnappt und bin Orientierungslauf-mäßig losgejoggt. Gut ich hätte so mit 10-12 km einfache Wegstrecke gerechnet. Geworden sinds dann 14 hin und 13 zurück, wegen Optimierung der Strecke auf dem Rückweg. Das ganze hatte heute also einen 27 km Lauf zur Folge, eine Woche nach dem Marathon. Na Servus die Wadln. Die spüre ich nämlich jetzt wirklich. Der Plan für die nächsten paar Wochen sieht dann so aus. Montag früh Klamottentransport in die Arbeit. Dann ab Montag Abend laufen laufen laufen, bis Freitag Nachmittag, da wieder Klamottentransport. Das werden dann so ~100 km die Woche werden. Plus kleiner Longjog >30 km am Sonntag. Was hab ich mir nur dabei gedacht??? Naja jetzt ist bezahlt, jetzt wird trainiert. Und zwar hart, wie es sich gehört.
Ach ja, noch was bemerkenswertes. Der lange Lauf war der schnellste der Woche, hehehe.

Hier die Daten von heute: 27,27 km 2:28:26 (5:27 min/km 11,0 km/h) Ø HF: 128 bpm

Ein Kommentar

  1. Christian Braunsdorfer um | | Antworten

    Na da hast du ja einiges vor. Hört sich sehr interessant an – auf jeden Fall, viel Glück dabei.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.