Longjog quer durch Wien

6:30 Uhr traf ich mich mit Peter mitten in Wien um zusammen einen kleinen Longjog zu absolvieren. Mein Frühstück bestand leider nur aus einem Kaffee, was ich später noch ein wenig bereuen sollte. Vom Cafe Sperl gings los, ein kleines Stückchen bis zum Ring und diesen dann entlang zum Donaukanal. Von da aus zum Prater und über die Hauptallee bis zum Lusthaus. Von da sind wir dann auf nen Waldweg abgebogen, der sich nach ca. 1,5 km als Sackgasse erwies. Ein unüberwindbares Wasserloch zwang uns zum umkehren. Wieder beim Lusthaus angekommen gings dann auf einem anderen Weg an die Donau. Peter und ich haben uns eigentlich die ganze Zeit beim Laufen unterhalten und uns über die anderen Läufer amüsiert, die ganz entgeistert geschaut haben als wir sie grüßten :-D. Die Zeit verging wie im Fluge zu zweit. Vorbei am einzigen budistischen Tempel Wiens gings über das Kraftwerk Freudenau hinüber auf die Donauinsel. Langsam wurden es auch etwas mehr Leute, vor allem Radfahrer, die uns begegneten. Rund 8 km auf der Donauinsel, über die Reichsbrücke auf die ersten KM des Vienna City Marathons incl. Praterstern und wieder Hauptallee gings wieder zurück zum Donaukanal um unsere herrliche Wienrunde mit dem Rest der Ringrunde abzuschließen. Ab der Reichsbrücke hab ich wirklich gelitten. So ein Longjog nüchtern, ohne Verpflegung und Getränke ist schon auch etwas besonderes. Aber ich hab mich durchgebissen. Und es war wirklich eine herrliche Runde durch die Stadt in ausgesprochen netter Begleitung. Das wird sicher wiederholt:-)

Hier die Daten von heute: 30,55 km 2:54:54 (5:44 min/km 10,5 km/h) Ø HF: 136 bpm

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.