2 Wochen vor dem ersten 100er muss schon noch einmal g’scheit gelaufen werden. Und das dann auch noch im Team mit meinem Rundumadum-Partner Basti. Kurz vor 6 in der Früh ging’s los. Es sollten nämlich nicht nur die Beine getestet werden, nein, auch die Stirnlampen wurden noch einem Test unterzogen. Und so starteten wir in finsterer Nacht auf altbekannten Wegen Richtung Perchtholdsdorfer Heide und Schutzhaus Franz-Ferdinand. Es war fantastisch mit den Stirnlampen durch den Wald zu laufen. Ein paar Rehe beobachteten uns, wir sahen die Augen aufblitzen und langsam aber sicher, auf unserem Weg hinunter zum Wassergspreng graute es auch dem Morgen. Wir waren noch fit und so lief’s einfach so locker dahin. Durch Weissenbach auf der Straße, und dann in Hinterbrühl rechts ab, hinauf Richtung Anninger. Ein ordentlicher Anstieg aber wir waren gut drauf und es lief recht schön dahin. Wir freuten uns über das schöne Wetter und einfach darüber das wir unterwegs waren. Zu zweit. Vorbei am Anninger Schutzhaus bot uns dann der Weg Richtung Rudolf-Proksch-Hütte einen wunderbaren Blick auf den Schneeberg, und in unseren Beinen juckte es gewaltig einfach weiter nach Süden zu laufen. Die restliche Tagesplanung ließ das aber leider nicht zu. Und so ging es nach rund 20 km wieder grob Richtung Wien. Zuerst entlang des Beethoven-Weges Richtung Guntramsdorf, dann am 1. Wiener Wasserleitungsweg nach Mödling. Von dort über den Bahnhof am Mödlingbach entlang nach Biedermannsdorf und Schlussendlich am Thermenradweg wieder Richtung Heimat.
Wir haben uns doppelt verschätzt. Zuerst mal mit den Höhenmetern, und dann war auch noch der Heimweg um gut 2 km länger als eingeplant. Und so waren wir etwas im Stress am Heimweg was unserer restliche Tagesplanung anging. Trotzdem war es ein fantastischer Lauf und ein super Test für Rundumadum. Ich bin guter Dinge dass wir dieses Ding packen. Aber Zeitprognose möchte ich keine abgeben 😉
Hier die Daten von heute: 47,12 km 4:57:18 (6,19 min/km 9,5 km/h) Ø HF: 128 bpm
Hier noch ein paar kleine Impressionen
P.S.: 11. Lauf >= 42,195 km in diesem Jahr. Einer pro Monat wird sich wohl ausgehen.