Herrlicher Longjog südlich von Wien

Sonntag morgen 6:30. Was gibt es besseres als bei super Herbstwetter einen Longjog zu starten. Erst recht nach einer Woche Laufpause. Wirklich gebraucht hätte ich sie nicht nach dem Wörthersee Trail, aber wer weiß wozu es gut war. Ich machte mich jedenfalls daran 2 alte Strecken von mir zu verbinden und auch ein bisschen was neues wollte ich einbauen. Die 2 bekannten Strecken wären meine alte „Run-to-work“ Strecke Wien Mödling und meine alte Hausrunde über den Weingartenradweg und den Thermenradweg zurück. Und dieser führt ja auch nach Wien und genau so wollte ich wieder nach Hause gelangen. Für diesen Longjog gibt es mehrere Startpunkte die auch gut öffentlich zu erreichen sind. Entweder per U-Bahn mit der U6 nach Alterlaa uund los gehts am Liesingbach Radweg Richtung Mödling. Oder auch per S-Bahn nach Liesing und dann nach Perchtholdsdorf und geht scho. Ich wohne genau dazwischen und bin deswegen direkt vor meiner Haustür gestartet. Die Strecke bis nach Mödling ist jetzt nicht besonders spektakulär aber wenn man erstmal dort in den Weinbergen ist, ist es herrlich. Mir bot sich diesmal ein toller Blick über Guntramsdorf das noch friedlich im Morgennebel vor sich hin schlummerte. Da ich nicht genau wusste, wie der Thermenradweg nach Wien geht nutzte ich die erste Abzweigung beim Freigut Thallern um ins „Tal“ abzusteigen. Der Nebel löste sich langsam auf, die Herbstsonne wärmte schön und auch die Beine waren erstaunlich gut. Nur auf dem letzten Stück hin zum Liesingbach Radweg Richtung Friedhof Inzersdorf und dann am Liesingbach selbst wurde es langsam etwas zaach und ich war froh etwas Verpflegung dabei zu haben. Und so waren es dann doch über 36 km. Aber die runde bin ich sicher noch nicht zum letzten Mal gelaufen.

Hier die Daten von heute: 36,40 km 3:12:36 (5:17 min/km 11,3 km/h) Ø HF: 129 bpm

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.