Wieder einmal ein Besuch im schönen Frankenland. Und wenn Forchheim, dann Walberla. Das wissen die Stammleser dieses Blogs ja schon. Aber meine normale Runde ist nur 18 km lang. Also, was tun? Nach einem kurzen Studium von GPSies ist mir die Idee gekommen die Runde etwas zu verlängern 🙂 Also bin ich diesmal nicht in Kirchehrenbach meinen Aufstieg auf den Berg der Franken begonnen, sonder bin entgegen der normalen Laufrichtung gelaufen und es ging nach rund 4 km in Wiesenthau bereits bergauf. Zu diesem Zeitpunkt hab ich mich dann auch meines langen Leiberls entledigt und es ging ärmelos und in kurzer Hose die 260 Höhenmeter hinauf auf den Ehrenbürg (So heißt das Walberla nämlich offiziell) Nur wenige Wanderer waren unterwegs und ich war recht flott oben, ganz ohne schubsen und drängeln. Oben war dann schon etwas mehr los. Die meisten Leute kamen anscheinend von Kirchehrenbach. Dorthin bin ich dann „abgestiegen“ und mein nächstes Ziel, die Vexierkapelle lag immer in meinem Blick. Nach der Überquerung der B470 ging es durch Unter- und Mittelweilersbach, bevor ich meinen Aufstieg Richtung Reifenberg und zur Vexierkapelle in Angriff nahm. Nicht so steil wie aufs Walberla, dafür etwas länger. Oben angekommen war erstmal Mittagessen angesagt. Aber statt fränkischer Hausmannskost gabs nur einen leckeren Riegel und weiter gings. Jetzt mit Abenteuer. Hinter der Vexierkapelle ging es dann noch ein kurzes Stück bergauf bevor ich auf einer Forststraße in den Wald lief. Auf der hätte ich bleiben sollen und nicht irgendwann der meiner Nase nach einer Traktorspur zu folgen. Die hörte nämlich mitten im Wald auf, und ich musste querfeldein durch fiesen Gatsch, der teilweise bis zu den Wadeln tief war, Richtung Rüssenbach laufen. Irgendwann fand ich dann wieder einen Weg, der mich tatsächlich nach Rüssenbach führte. Von da gings dann locker über den Radweg zurück nach Forchheim. Mit einem kleinen Schlenker zum Schluß um die 35 km noch voll zu machen. Genialer Lauf bei besten Bedingungen in herrlicher Umgebung. Was will man mehr an einem Sonntag in der Fränkischen?
Hier könnt ihr sehen wie schön es war.
Hier die Daten von heute: 35,72 km 3:21:29 (5:38 min/km 10,6 km/h) Ø HF: 137 bpm