Grossglockner Berglauf

Heute wars soweit. Der große Berg war zu bezwingen. 10:10 Uhr wurde der 2te Startblock mit Niko und mir auf die Reise geschickt. Nach ca. 1 km ebenem Einlaufen gings in die erste, noch asphaltierte Steigung, die immer noch in leichtem Laufschritt zu bewältigen war. Dann führte uns der Weg in den Wald, und die Steigung wurde steiler. An Laufen war nicht mehr zu denken. Höchsten noch einige flachere Passagen konnten gelaufen werde. Der Rest war schnelles Wandern bis zur ersten Verpflegungsstation. Danach waren wieder ein paar hundert Meter über saftige grüne Almen im Laufschritt zu erledigen bevor das erste richtige Kriterium folgte. Ein schmaler, steiler Single Trail auf dem es kaum Möglichkeiten zum Überholen gab. In der Gruppe, in der man den Anstieg begann war man also gefangen. Ich war war ganz zufrieden mit meiner, so dass ich zwar schon an meine Grenzen gehen musste, aber noch nicht zu überpowert war. Nach der nächsten Verpflegung folgte der für mich schönste Teil des Glocknerlaufes. Ein ebener Singel Trail führte uns Richtung ersten Stausee. Auch hier hatte ich Glück mit meiner Gruppe. Als letzter von etwa 10 Leuten konnte ich gutes Tempo laufen, ohne mich groß zu überanstrengen. Nach einem kurzen steilen Abschnitt gings erstmal bergab. Und da musste ich richtig Lehrgeld bezahlen. Ich bin halt kein  Crossläufer, und das wurde mir auf den beiden längeren Bergabstücken schonungslos vor Augen geführt. Ich wurde nämlich reihenweise überholt Vorbei am 2ten See, über eine Hängebrücke, die echt abenteuerlich war, gings wieder stetig Bergauf bis zum letzten richtig großen Brocken. Der „Endspurt“ mehr als 200 Höhenmeter auf etwa 800 Metern länge. Mehr als 250 ungleichmäßige Stufen. Der absolute Hammer-Trip. Schon am Anfang wusste ich, dass ich mich von den 2 Stunden verabschieden konnte, und hieß es eigentlich nur noch Vollgas und ankommen. Schon nach kurzer Zeit hatte ich das Gefühl meine Oberschenkel explodieren, dann die Waden, dann der Rest von mir. Dagegen war der Treppenlauf im letzten Jahr ein echter Kindergeburtstag. Aber ich hab mich gar hochgequält und gefinisht in 2:06.33. stolz und um eine Lauferfahrung reicher. Die ich allerdings auch nicht wiederholen werde:-) 10 mal lieber lauf ich da nen Marathon.

Hier die Daten von heute: 12,62 km 2:06:33 (9:59 min/km 6,01 km/h) Ø HF: 166 bpm TE: 5,0 GPSies-Index 23,58
Pentek Timing





Und hier noch ein paar Eindrücke






Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.