Fartlek

Heute war Fahrtspiel auf dem Trainingsplan. Eine Trainingsform, die 1930 in Schweden entwickelt wurde und bei der mehrmals während eines Dauerlaufes das Tempo variiert wird. Eine sehr wirkungsvolle Trainingsform, damals wie heute. Ich hab mein Fahrtspiel am Abend zuvor als Intervalltraining in meine Endomondo-App einprogrammiert, so dass es beim Laufen dann eine Überraschung wird. Und so wars dann auch. Das Training war sehr abwechslungsreich und ging sehr schnell vorbei. Ein bisschen hab ich die 15 km vom Vortag noch gespürt, so dass die intensiven Intervalle von der Zeit her diesmal nicht so Top sind. Einen negativen Höhepunkt hatte diese Training dann auch noch zu bieten. Auf dem Rückweg von Schönbrunn hat mich noch ein Hund angegriffen. Er war zwar noch jung und hatte zum Glück auch einen Maulkorb, trotzdem musste ich mich mit einigen Tritten wehren. und zu allem Überfluß musste ich mich dann auch noch von seinem Herrchen blöd anreden lassen. Naja, da wunderts mich nicht mehr. Wenn der Herr scho a Depp ist, wie soll der hund da gescheiter sein. Aber ist ja nochmal alles glimpflich ausgegangen. Ein paar kratzer von den Krallen, mehr hab ich nicht. Ich hoffe dem Hund gehts auch gut.
Hier mal meine Variationen.

Hier die Daten von heute: 13,87 km 1:11:03 (5:07 min/km 13,87 km/h) Ø HF: 134 bpm TE: 2,4

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.