Erster Marathon des Jahres

Zum ersten mal in diesem Jahr habe ich den Trainingsplan ignoriert. Aber mal ehrlich, wenn man am Dienstag gefragt wird, ob mal Lust hat Samstag einen Marathon zu laufen, was soll man da machen. Noch dazu, wenn der Fragende die liebe Bergziege ist ;-). Also Wecker am Freitag Abend auf 4:30 Uhr gestellt, alles vorbereitet und ab ins Bett. Mit der U-Bahn gings um 5:30 Uhr in den 5. Bezirk. Um kurz nach 6 gings los, begleitet hat uns auch noch der Peter, der aber nicht über die volle Distanz gehen wollte. Er hält sich im Gegensatz zu mir an seinen Plan. Durch die Stadt ging es zum Wienerberg, dort war es ein bisschen rutschig, immerhin zeigte das Thermometer -4°C, und dann mussten wir uns auch noch durch Party-Volk kämpfen, die ihre Feier beendet hatten. An der Liesing wurde es dann zum Glück wieder ruhiger. Peter und ich legten hier eine extra Runde ein und als wie alle drei wieder vereint waren gings weiter im lockeren Trab Richtung Kledering. Weiter führte der Weg nach Schwechat und von da dann an die Donau. Auf wieder bekannten Wegen für mich liefen wir der Donau entlang wieder Richtung Stadt. Die Sonne im Rücken, wenig Wind, es war herrlich. Bei km 30 verließ uns dann der Peter, Basti und ich bogen ab Richtung Prater, umrundeten die Praterspitz und liefen am Donaukanal wieder zurück. Nach einem kleinen Trail-Abstecher in den grünen Prater ging es über die Stadionallee und unseren bekannten Weg entlang des Donaukanals zurück zum Ziegenstall. Incl. kleiner extra Runde hatte ich genau 43 km auf der Uhr. Ein super Lauf bei super Wetter mit den besten Freunden. Besser gehts net. Da pfeif ich auf jeden Trainingsplan.
Für mich war das jetzt der 12. Marathon oder weiter in 11 Monaten 😀 und schaut euch bitte die Herzfrequenz an. Nichtmal 110 bpm im Durchschnitt. Es war also wirklich ein lockerer Lauf 😉

Hier noch ein paar Bildln


Und hier die Daten von heute: 43,00 km 4:22:02 (6:06 min/km 9,8 km/h) Ø HF:109 bpm

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.