Ja, was man halt so macht im Urlaub, man kommt auf dumme Gedanken. In meinem Fall hat sowas oft mit Laufen zu tun und am eine Verbindung von „Rund um den Lainzer Tiergarten“ mit den Wegen in den Föhrenbergen Richtung Perchtholdsdorf, Wassergspreng und Teufelsstein schwebte mir schon lange vor. Am Mittwoch wars dann soweit. Der Regen hatte nachgelassen und ich machte mich auf den Weg. Geplant waren: Rund um den Lainzer Tiergarten, Perchtholdsdorfer Heide, Schutzhaus Franz Ferdinand, Kammersteiner Hütte, Wassergspreng, Teufelstein und wieder nach Hause. Machte in der Überschlagsrechnung rund 52 km mit etwa 1400 HM. Also dann, los geht’s. Über den RULT muss man eigentlich nichts mehr schreiben, ich salbst habe ihn hier schon einmal, er findet sich auch im Archiv und ich glaube sogar von dem einen oder anderen Läufer gibt es sogar ein Lied über den RULT. Ein Wiener Klassiker eben wie Schnitzel Käsekrainer und Ottakringer eben. Und auchden zweiten Teil der Strecke bin ich schon einmal gelaufen. An Silvester 2013 zusammen mit Basti. Wenn man diese Runde allerdings schon mit rund 26 km und 600 HM in den Beinen beginnt, bekommt sie eine etwas andere Gewürznote. Schon der Anstieg zum Schutzhaus Franz Ferdinand zwang mich einige Geh-Abschnitte, nicht besser wurde es hinauf zur Kammersteiner Hütte. Der Weg hinunter zum Wassergspreng hatte dann gewisse Längen, und auf den Einstieg zum Teufelsstein freute ich mich richtig, denn da konnte ich wieder ein bisschen gehen. Mit einem Wort es war zaach. Oben am Teufelsstein habe ich dann ordentlich verpflegt, RedBull, Gel, Zucker, Hauptsache viel Zucker und dann machte ich mich auf den Rückweg. Auch der hatte noch einiges zu bieten. Den Singletrail hinunter vom Franz Ferdinand über die Heide nach Perchtoldsdorf ist nämlich nicht trivial wenn man 45 km in den Beinen hat. An der Liesing entlang ging’s dann nach Hause. Ein schöner Ultra, direkt vor der Haustür gestartet und beendet.
Hier die Daten von heute: 51,49 km 5:27:48 (6:22 min/km 9,4 km/h) Ø HF: 140 bpm