Der Vienna Night Run

Für viele Wiener Läufer ein Fixtermin im Kalender, der Vienna Night Run, der immer irgendwie in de Woche nach dem Berlin Marathon statt findet. Das ist auch der Grund, warum ich ihn jetzt schon 2 Jahre in Folge hab ausfallen lassen. Und auch heuer habe ich ihn nicht wirklich auf dem Plan gehabt. Eigentlich wollte Radha laufen und ich hätte Kinderdienst gehabt, aber sie war nicht fit und verpasste somit ihren ersten Wettkampf. Und ich musste dann Inkognito hin. Aber 5 km? Dafür binde ich mir ja nicht mal die Schuhe zu. Also gabs An- und Abreise auch zu Fuß. Der Night Run war wie immer. Viel loß, kaum Platz zum laufen und etwa 200 Meter zu kurz, was zu fantastischen Zeiten führte. Ich wollte eigentlich locker laufen, aber dann war so viel loß, das ich doch etwas Tempo gemacht habe um den großen Pulk hinter mir zu lassen und dann hab ich irgendwie auch nicht mehr gebremst. Naja so wars halt. Das beste am Night Run, das lange Laufleiberl, hat allerdings in diesem Jahr die Radha. Naja gut. Ich hab schon ein paar solche. hier noch die ganzen Datensätze.

Die Daten zur Anreise: 10,01 km 50:41 (5:04 min/km 11,9 km/h) Ø HF: 129 bpm

Die Daten zum Night Run: 4,87 km 21:00 (4:19 min/km 13,9 km/h) Ø HF: 154 bpm

Die Daten zur Abreise: 10,72 km 57:01 (5:19 min/km 11,3 km/h) Ø HF: 130 bpm

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.