Ein Highlight folgt auf das nächste in diesen Wochen. Zumindest läuferisch. Heute haben sich 5 unerschrockene Wiener aufgemacht, um mit ein paar Linzer Locals die dortigen Berge unsicher zu machen. Nachdem uns der liebe Gunter schon ein paar mal in Wien besucht hat um mit uns zu laufen war auch wirklich mal eine Revanche nötig. Also rein ins Auto und ab nach Linz. Etwas mulmig war uns schon. In Wien war Sturm und auch auf der Autobahn war es alles andere als windstill. Das Wetter in Linz präsentierte sich dann so LaLa. Aber jetzt waren wir auch schon einmal da und dann wird auch gelaufen. Nach kurzem Umziehen im Foyer des Parkbades ging es los. 8 Leute waren wir heute mit Namen Gunter, unser Guide, die beiden Linzer Anita und Erich, der hochgeschätzte Weltpräsident des Hellokittylaufclubs Peter, der liebe Schurli, Cristian Gemato, vielen auch bekannt als @_ketterechts, mein unglaublicher Raxenbrother Basti und meine Wenigkeit. Ganz schön große Gruppe.
Zum Warmwerden, und das war nötig bei den heutigen Temperaturen, gings zuerst mal in Linz hinauf zum Freinberg und zur Franz-Josefs-Warte. Die Gruppe war bester Laune und so verflogen die Kilometer nur so Eine Traverse brachte uns an den Prinzensteig, ein frühes Highlight des heutigen Laufes. Der Steig war einfach nur toll zu laufen. Vom höchsten Punkt des Steigs ging es über tolle Trails hinunter nach Ottensheim, wo wir ein bisschen verschnaufen konnten als wir mit einer geheizten Fähre über die Donau übersetzten. Das loslaufen fiel glaub ich wirklich jedem schwer aber wir hatten noch ein ganzes Stück vor uns. Durch das wunderbare, fast mystische Bleicherbachtal ging es dann hinauf Richtung Gis, einem Linzer Hausberg und dem höchsten Punkt unseres heutigen Laufes. Das Wetter wurde zunehmend ungemütlicher und auch der Anstieg schien schier kein Ende zu nehmen. In ca. 10 km waren rund 650 Höhenmeter zu überwinden. Und auch heute war es teilweise so steil, dass zügiges Gehen genau so schnell war wie langsames Laufen. Die Aussichtswarte haben wir uns aufgrund des miesen Wetters, Windböen und teilweise waagrechtem Regen, geschenkt und wir machten uns auf den 12 km langen Abstieg zurück nach Linz über das Diesenleitenbachtal und Urfahr. Hier erwateten uns noch einmal ein paar herrliche Trail Kilometer, super selektive Singeltrails gepaart mit tollen Waldwegen etc. Genau so muss Trailrunning sein. Na gut, bis aufs Wetter 😉 Zurück am Linzer Parkbad standen auf unseren GPS Uhren ca 35 km und tolle 1180 Höhenmeter. Ein Lauf der wieder einmal das Prädikat #UltraKitty verdient hat. Einfach nur FETT. Geile Leut, geile Strecke. Mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen. Danke Jungs und Anita für den tollen Lauf.
Hier noch ein paar Impressionen
Hier die Daten von heute: 34,78 km 3:54:30 (6:45 min/km 8,9 km/h) Ø HF: 141 bpm