Die Hochzeit der Cousine meiner Frau hat uns für einen Kurzbesuch nach Franken gespült. Und da wir diesmal nicht lange genug in Forchheim waren, um das Walberla zu erklimmen musste ich diesmal neue Wege in den Wäldern um Bamberg suchen. Gleich hinter dem Haus meiner Schwägerin befindet sich ein nettes kleines Naturschutzgebiet, das über den Bierkrugweg zu erreichen ist und auf der Karte ganz nett aussah. Also Schuhe an, in diesem Fall meinen Adios 2, Trinkrucksack aufgesetzt und losgetrailert. Auf Forststraßen gings gemütlich etwas kupiert dahin. Die richtig interessanten „Wege“ sahen ziemlich schlammig aus und dafür war mein Adios nicht wirklich geeignet. Also weiter auf den Forststraßen. Als ich nach ca. 5,5 km wieder am Bierkrugweg war, war klar, dass das hier nur ein Wäldchen war und ich meinen Radius etwas erweitern musste. Also folgte ich diesmal den Wegweisern Richtung Bamberg, und im Anschluß Richtung Waizendorf, wo ich nach etwa 9 km das Naturreservat Wolfsruhe verließ und entlang einer Straße den nächsten Wald ansteuerte. Auch hier wieder Forststraßen. Nicht sehr spannend, also ab ins Gemüse 🙂 Schuhe und den Rest ordentlich einsauen. Hätte ich doch meinen XT4 mitgenommen. Jedenfalls habe ich dann im Gatsch einen kleinen Hügel erklommen, auf dessen Rücken ich dann nochmal etwas Tempo machen konnte, dachte ich. Als ich in die erste Schlammpfütze, die sich fiese unter heruntergefallenem Laub versteckte, trat war klar, das wird eine koordinative Einheit. Als ich nach etwa 14 km den Wald wieder verließ war ich dann in Pettstadt angekommen, was mir ein Blick auf Googlemaps bestätigte. Nun wieder zurück zur Wolfsruhe und dem Bierkrugweg und dann eine heiße Dusche und einen schönen warmen Tee. gesagt getan, netter Ausflug in die Bamberger Umgebung. Und noch 2 Lehren aus diesem Lauf.
1. Der Adizero Adios2 eignet sich nur bedingt bei diesen Bedingungen für einen Waldlauf
2. Lange Lauftights schützen nicht vor Brennnesseln.
Hier die Daten von heute: 19,5 km 1:46:51 (5:29 min/km 10,9 km/h) Ø HF: 130 bpm